27 Traumpfade am
Rhein, Mosel und in der Eifel
Gesamt 330 km
Von November 2022 bis März 2023
Insgesamt gibt es 27 Rundwanderwege, welche am Rhein, der Mosel oder in der Eifel zum wandern und genießen einladen.
Detaillierte Informationen zu den Traumpfaden gibt es auf der Website www.traumpfade.info
Prospekte zu den Traumpfaden können hier bestellt werden.
Zusätzlich gibt es einen eigenen Traumpfade Onlineshop, der einige Produkte anbietet.
Die Traumpfade-App – Tourenbegleiter für die Traumpfade und Traumpfädchen steht hier für Apple und Android als Download zur Verfügung.
Wer nicht auf das Hardcover als Buch verzichten möchte, empfehle ich das Outdoor Buch Wanderführer Traumpfade – 18 Tageswanderungen vom Conrad Stein Verlag oder den Traumpfade Jubiläums Wanderführer von ideemedia Verlag.
Übersichtsinformation der Rhein-Mosel-Eifel-Touristik
Übersichtskarte der Rhein-Mosel-Eifel-Touristik
Frühlingserwachen zur Blütezeit der Obstbäume! Doch auch zu jeder anderen Jahreszeit begeistern fabelhafte Panoramaausblicke und kurzweilige Wegeführung. Spannende Erlebnisstationen für alle Sinne runden den Themenweg ab. Link Streuobstwiesenweg
Mächtige Felswände, zu erforschende Trasshöhlen, Urwaldatmosphäre in der Wolfsschlucht mit Wasserfall, Wechsel zwischen verträumten Bachtälern und Panoramablicken. Link Höhlen- und Schluchtensteig
Auf historischen Spuren zum legendären Königsstuhl. Ein herrlicher Rundweg mit spektakulären Ausblicken ins Rheintal und auf die Höhen von Hunsrück und Taunus. Link Wolfsdelle
Ein Wechselspiel von ruhigen Waldabschnitten und aussichtsreichen Passagen über das Moselplateau, dschungelhafte Pfade führen durch idyllische Bachtäler. Link Schwalberstieg
Idyllische Bachtäler und urwüchsige Auenlandschaften. Auf schmalen Pfaden durch verwunschene Wälder, vorbei an den römischen Relikten. Link Waldschluchtenweg
Durch die idyllische Flusslandschaft der Nette geht es über schmale Pfade vorbei an schroffen Schieferklippen. Einblicke in den Schieferabbau, grandiose Ausblicke und Abenteuer im Tunnel einer ehemaligen Bahntrasse runden diesen Weg glanzvoll ab. Link Nette-Schieferpfad
Auf den Spuren der Römer und des Weinbaus, durch vielseitige Landschaft, vorbei an gepflegten Reben und urwüchsigen Hecken auf das Rheinplateau mit phantastischen Ausblicken auf das Rheintal und die Rheinschleife. Link Rheingoldbogen
Zeitreise in eine "heiße Vergangenheit": traumhafte Ausblicke auf weite Maare, Vulkankuppen in reizvoller Eifellandschaft und eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt im Naturschutzgebiet "Booser Doppelmaar". Link Booser Doppelmaartour
Üppig blühende Wiesen, würzig duftende Heiden, stille Wälder und überwältigende Panoramablicke verzaubern den Wanderer. Urige Hütten verführen zur Rast, Erfrischung spendet die Heilquelle „Sauerbrunnen“. Link Heidehimmel Volkesfeld
Der Wanderweg führt durch weite Wiesen mit spektakulären Aussichten, stille Täler mit sprudelnden Bächen. Natur per erleben Sie in den Wacholder- und Ginsterheiden. Link Hochbermeler
Erleben Sie verträumte Täler, stille Waldabschnitte und fantastischen Ausblicken in die Vulkanlandschaft. Höhepunkte sind der Waldsee Rieden und ein grandioses 360° Panorama vom Gänsehalsturm. Link Waldseepfad Rieden
Unterwegs auf den Spuren der Ritter: Majestätisch thronen die Löwen- und Philippsburg über dem mittelalterlichen Fachwerkort Monreal. Steile verschlungene Waldpfade, abenteuerliche Schluchten und spektakuläre Weitblicke machen den Weg zu einem einmaligen Erlebnis. Link Monrealer Ritterschlag